Zwei Strohlager mit etwa 500 Quaderballen in Brand geraten

In Gudow sind aus unbekannter Ursache in zwei nebeneinanderliegenden Strohlagern etwa 500 Quaderballen in Brand geraten. Die meterhohen Flammen sind dem Fahrer eines vorbeifahrenden Fahrzeugsaufgefallen, der daraufhin den Notruf gewählt hat. Die Feuerwehren Gudow, Lehmrade und Mölln waren seit 00:45h im Einsatz um dem Brand Herr zu werden. Trotz eines starken Löschangriffs haben die Einsatzkräfte Schwierigkeiten die hunderte von Strohballen zu löschen.

Der Einsatzleiter der Feuerwehr Gudow zieht früh einen Fachberater vom THW hinzu, der unseren Kettenbagger aus dem OV Eutin, sowie zwei Radlader aus Hamburg (Hamburg-Nord und Hamburg-Altona) und einen Radlader aus dem OV Lübeck anfordert.

Rund 16 Stunden später sind die rund 500 Strohballen durch den Kettenbagger vom THW Eutin, der aufgrund der starken Rauchentwicklung der Strohballen unter schwerem Atemschutz gefahren werden musste, auseinandergezogen worden. Die drei Radlader vom THW transportierten das Stroh auf einen benachbarten Acker wo die Strohballen von der Feuerwehr gelöscht wurden.

Insgesamt waren etwa 100 Feuerwehrleute und 25 Kräfte des Technischen Hilfswerk im Einsatz.

Wir danken allen eingesetzten Kräften, insbesondere der FF Gudow für die Anforderung, sowie für die professionelle und kameradschaftliche Zusammenarbeit.


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: